Jagdhunde
"Jagd ohne Hund ist Schund!"
Es ist sicher kein Zufall, dass man in Bezug auf den Hund gerne vom „besten Freund“ des Menschen spricht. Für die Jagdausübung sind brauchbare Jagdhunde unverzichtbar. Das Auffinden von erlegtem Wild, die Nachsuche verletzten Wildes und das Apportieren und Verlorensuchen in unübersichtlichem Gelände, ist ohne brauchbaren Jagdhund nicht möglich.
Das erklärt warum erst durch das Zusammenspiel von Jäger und Jagdhund eine verantwortbare Jagd möglich ist. Er ist ein wichtiger Jagdhelfer, der uns dabei unterstützt, schwierige Situation zu meistern.
Daher ist bereits im Jagdgesetz die Pflicht verankert, Zugriff auf einen brauchbaren Jagdhund zu haben, der die oben genannten Aufgaben erfüllt.
Zu diesem Zweck werden Jagdhunde in Hessen einer „Brauchbarkeitsprüfung“ (BPO-Hessen) unterzogen, die vom Landesjagdverband Hessen e. V. herausgegeben worden ist und seit dem 1. November 2008 Gültigkeit besitzt.
Jagdgebrauchshundeprüfungen im Jägerverein Lahn-Ohm werden gemeinsam mit dem Jägerverein Marburg e.V., der Jägervereinigung Hinterland e.v. und dem JGV Mittelhessen e.V. durchgeführt. Die Termine hierzu werden vorab stets im Hessenjäger veröffentlicht.
Für weitere Infos und Anmeldungen steht unsere Obfrau für das Hundewesen, Angela Rudewig, gerne zur Verfügung.
Jagdhunde
"Jagd ohne Hund ist Schund!"
Es ist sicher kein Zufall, dass man in Bezug auf den Hund gerne vom „besten Freund“ des Menschen spricht. Für die Jagdausübung sind brauchbare Jagdhunde unverzichtbar. Das Auffinden von erlegtem Wild, die Nachsuche verletzten Wildes und das Apportieren und Verlorensuchen in unübersichtlichem Gelände, ist ohne brauchbaren Jagdhund nicht möglich.
Das erklärt warum erst durch das Zusammenspiel von Jäger und Jagdhund eine verantwortbare Jagd möglich ist. Er ist ein wichtiger Jagdhelfer, der uns dabei unterstützt, schwierige Situation zu meistern.
Daher ist bereits im Jagdgesetz die Pflicht verankert, Zugriff auf einen brauchbaren Jagdhund zu haben, der die oben genannten Aufgaben erfüllt.
Zu diesem Zweck werden Jagdhunde in Hessen einer „Brauchbarkeitsprüfung“ (BPO-Hessen) unterzogen, die vom Landesjagdverband Hessen e. V. herausgegeben worden ist und seit dem 1. November 2008 Gültigkeit besitzt.
Jagdgebrauchshundeprüfungen im Jägerverein Lahn-Ohm werden gemeinsam mit dem Jägerverein Marburg e.V., der Jägervereinigung Hinterland e.v. und dem JGV Mittelhessen e.V. durchgeführt. Die Termine hierzu werden vorab stets im Hessenjäger veröffentlicht.
Für weitere Infos und Anmeldungen steht unsere Obfrau für das Hundewesen, Angela Rudewig, gerne zur Verfügung.
Wichtige Informationen
Auskünfte über Zuchtprüfungen und Zuchtschauen erteilen die jeweiligen Zuchtverbände.
Auskünfte Brauchbarkeitsprüfungen über unsere Obfrau Angela Rudewig.
Kontakt
Angela Rudewig
Obfrau Jagdhundewesen
Wichtige Informationen
Auskünfte über Zuchtprüfungen und Zuchtschauen erteilen die jeweiligen Zuchtverbände.
Auskünfte Brauchbarkeitsprüfungen über unsere Obfrau Angela Rudewig.
Kontakt
Angela Rudewig
Obfrau Jagdhundewesen