Reviertag der Jungjägeranwärter 2025

03. Mai 2025

Am 03. Mai 2025 fand im Rahmen der Ausbildung der Reviertag wieder im Lehrrevier EJB-Wald Dreihausen statt.

Wie immer bei bestem Wetter in der Sonnenscheingemeinde Ebsdorfergrund, wurden den Teilnehmern praxisnah einige Themen des Jagdbetriebes nähergebracht. Bei der ersten Station Hochsitzbau wurde den angehenden Jungjägern von Dirk Weber schon einiges abverlangt.

Auf dem Weg zur nächsten Station mussten dann einige Fragen zur Wildbiologie beantwortet werden. Bei den Jägerinnen, Lena Kruck und Petra Weiß angekommen, ging es um das Erkennen von Brüchen und um die Baumbestimmung.

In der Mittagspause, bei leckeren gegrillten Wildwürstchen, hat Norbert Hetzer mit einer Abordnung der Bläsergruppe, die Jagdleitsignale und deren Herleitung veranschaulicht.

Dominik Dörr und Burkhard Freiling haben die vereinseigene Drohne zur Kitzrettung vorgestellt und trafen hier auf sehr interessierte Teilnehmer.

Abschließend haben Marian Vietor und Nina Velten die Ausrüstung von Hundeführer und Hunden bei Nachsuche und Drückjagd vorgestellt. Zudem gab es auch erste Einblicke zu "Erste Hilfe beim Hund". Aufgrund der begrenzten Zeit wird dieses Thema noch an einem gesondertem Termin erarbeitet.

Wir freuen uns über diesen eindrucksvollen und fröhlichen Tag! Es bestätigt, dass der Reviertag der Jungjägeranwärter auch weiterhin Teil des Ausbildungsplans zukünftiger Kurse bleiben wird. Die praxisnahen Einblicke und der Austausch mit erfahrenen Jägerinnen und Jägern, werden jedes Jahr als sehr hilfreich wahrgenommen. Auf dieser Basis lassen sich viele Themen im Theorie-Unterricht ganz neu begreifen.

Vielen Dank an den Pächter Dirk Weber, dass er auch in diesem Jahr wieder sein Revier zur Verfügung gestellt hat. Es war ein lehrreicher Tag für die hochmotivierten Lehrgangsteilnehmer.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Danke auch an das Team für Öffentlichkeitsarbeit Martin Amelung und Inga Christensen, die die Eindrücke dieses wunderbarer Tages bildlich festgehalten haben.

Karl-Heinz Immel
Ausbildungsleiter